Excel Agentur

Logo Icon THE BIG C Agency transparent

THE BIG C Agency

Excel ist tot – lang lebe Excel!

Schnellnavigation

Schneller in die Sektion springen, die du eigentlich suchst.

THE BIG C Agency = Excel Agentur

THE BIG C Agency hat seine Wurzeln in der „alten“ Microsoft Excel Welt. Schon früh war es das erklärte Ziel Report-Welten in Konzernen ansehnlicher und interaktiver zu machen. Mit Erfolg. 10+ Jahre Excel-Erfahrung und diverse Beauftragungen für Reports später, setzt THE BIG C Agency heute noch immer Excel-Projekte um. Wenn auch weniger als noch vor einigen Jahren.

Microsoft Excel ist noch immmer der Gold-Standard, wenn es um die Entwicklung von Business Cases geht.

– THE BIG C Agency

Mit der Ankunft von Self Service BI Tools wie Power BI, ist die Bedeutung von Excel als klassische Report-Erstellung-Software in der Vergangenheit stark zurückgegangen. Dennoch ist Excel noch immer einer der besten Wege zur Berechnung von Business Cases und schnellen Projekt-Kalkulationen. Darüberhinaus ist die Pflege von Legacy-Excel-Anwendung ein wichtiger Bestandteil der Arbeit einer Excel-Agentur.

Über Microsoft Excel

Icon Excel Definition

Microsoft Excel

(Software)

Microsoft Excel – kurz „Excel“ genannt – ist eine, vom Microsoft Konzern entwickelte, Tabellenkalkulationssoftware zur Verarbeitung, Analyse und Visualisierung von strukturierten Daten für geschäftliche, wissenschaftliche oder private Zwecke. Die Software ist Bestandteil des Microsoft-Office-Pakets, sowohl als Desktop-Anwendung als auch als cloudbasierte Online-Version verfügbar. Excel wurde erstmals im Jahr 1985 veröffentlicht und zählt heute zu den weltweit am weitesten verbreiteten Werkzeugen für datenbasierte Aufgaben und Automatisierung mittels Formeln, Makros und Skripten.

Power Bi Referenzen

Daten und interne Reports sowie Analysen sind für viele Unternehmen – zurecht – ein sensibles Thema. Entsprechend können wir nicht alle Excel-Referenzen hier auf der Website listen. In manchen Fällen behelfen wir uns auch mit anonymisierten und abstrahierten Cases, um unsere Excel-Fähigkeiten zur Schau zu stellen. Möchtest du mehr Referenzen sehen, trete in Kontakt mit uns und wir können noch ein paar Anwendungsfälle speziell für deine Bedürfnisse mit in einen persönlichen Termin bringen.

Klicke auf die Akkordeons um sie ein und auszuklappen!

Order ID Transformationen zum erwünschten Performance Report

Für einen Online-Bekleidungsretailer haben wir mithilfe von Microsoft Excel Licht ins Dunkel bringen können für die Performance von Google Ads Kampagnen und organischen Suchmaschinen-Ranking. In einer Welt in der das Shop-System, das Shop-Frontend und das ERP alle unterschiedliche Variationen einer Order ID verwendet haben, konnte die Flexibilität von Excel mit Power Query Abhilfe schaffen.

Das Ergebnis war extensiver Blick auf Kosten-Umsatz-Relationen sowie Conversions, der in den Bestandssystemen so nicht abgebildet werden konnte.

20+ Checkout Step Report in MS Excel

Nicht jedes Unternehmen leistet sich bereits kostenintensive Self Service BI Software as a Service Angebote zur Datenanalyse. Das ist – für uns – OK. Allerdings sollten die bestehenden Excel-Reports alle Bedürfnisse des Unternehmens adressieren und zudem visuell ansprechend gestaltet sein. In der Referenz „Excel Funnel Report“ wurde eine Report Umgebung erstellt, die bis zu 20 Checkout Schritte auf der Kundenwebsite in ihrer Performance evaluiert, sowie extrem detaillierte Datums- und Audience-Schnitte zulässt.

In diesem Case kamen vorrangig Google Analytics 4 Daten zum Einsatz, die täglich aktualisiert werden können.

Kalkuliere deine eigene Business Performance in Excel

Dieser Kunde aus dem Breitband Bereich hatte wenig belastbare historische Daten. In diesem Fall, kann man diese extrem einfach mithilfe von Microsoft Excel anhand von Annahmen generieren. Mit einer interaktiven Eingabe-Maske wurden in diesem Referenz-Case ca. 50 Parameter der Performance hinterlegt, um zu einer Business Performance Kalkulation für den Zeitraum t+8 Jahre zu gelangen. Darüber hinaus beinhaltet die Modellierungsumgebung ebenfalls eine Export-Funktionalität, die gänzlich ohne Visual Basic for Applications (VBA) auskommt.

Kontakt

Schick uns gerne eine Kontaktanfrage über die Website oder finde uns über LinkedIn. Wir antworten normalerweise innerhalb eines Tages auf alle Anfragen, die uns erreichen mit einem Vorschlag zu einem Erstgespräch. Erstgespräche dauern zwischen 30 und 60 Minuten (je nach Komplexität) und finden remote statt, um beiden Parteien Reiseaufwände zu ersparen.

Welcher Kontakttyp bist du? Nutze entweder das Fluent Form Kontaktformular oder nutze dein Mailprogramm um eine E-Mail direkt in die Inbox des Chefs abzusetzen. Stelle in beiden Szenarien bitte 1 bis 2 Sätze zur Problemstellung bereit, damit das Erstgespräch nicht zu einem Corporate-Topfschlagen wird und wir uns bereits ein wenig vorbereiten können.

Kontaktformular

E-Mail-Adresse vom Chef

Icon EMail
thebigc@thebigc-agency.de

Core Principles – Microsoft Excel

Viele Agenturen da draußen versprechen Kunden „Reports“ oder „Auswertungen“. Dies gehört in der heutigen Welt zum guten Ton von digitalen Dienstleistungen. Wir können und wollen unseren Kunden nicht sagen, dass sie mit uns zusammenarbeiten sollen. Wir versuchen aber in jedem Projekt ein festes Set an Grundprinzipien an den Tag zu legen, die uns an einen hohen Standard bindet und uns an der ein oder anderen Stelle von anderen Marktteilnehmern abheben soll. Nichts desto trotz: Die Auswahl einer Excel Agentur benötigt einen Vertrauensvorschuss, schließlich sollen wir bald mehr über dein Unternehmen als du!

Wir legen großen Wert auf die Ästhetik von Excel-Arbeitsumgebungen. Schließlich sollen Menschen täglich mit den Darstellungen in den Dateien arbeiten! Ein guter Anspruch ist es daher, dass es bei der Entwicklung von Excel-Reports egal sein sollte, ob diese am Ende in Excel oder in Powerpoint eingebettet dargestellt werden.

Wir erstellen unsere Excel-Designs immer in Anlehnung an bereits bestehende Corporate-Design-Vorgaben. Unser erklärtes Ziel ist es, Report-Umgebungen für den Kunden und seine Organisation zu erstellen und nicht zur Report-Fabrik zu werden. Reports und Dashboard sind dazu konzipiert worden, um sie mit Menschen und Abteilungen zu teilen. Dementsprechend sollten sie auch aussehen!

In unseren Projekten arbeiten wir zu 80% in den Datenspeicher-Systemen unserer Kunden. Dies begrüßen und forcieren wir sehr. Die Daten sollten dort liegen, wo sie den meisten Wert entfalten und wo sie generiert werden. Egal ob Netzlaufwerk, Cloud-Speicher, Sharepoint oder Data Warehouse – wir kommen vorbei und ziehen die Daten in Excel!

Auch wenn wir bei THE BIG C Agency mit unserer Arbeit ein kommerzielles Interesse verfolgen, möchten wir mit unseren Projekten keine künstlichen Abhängigkeiten erzeugen. Wenn wir Projekte starten, versuchen wir die Kunden-Organisationen auf zwei Szenarien vorzubereiten: Zum einen möchten wir Projekte irgendwann beenden und automatisieren. Alles andere wären keine Projekte, sondern Anstellungsverhältnisse. Zweitens ist die Kunden-Organisation bei unserer Abreise in der Lage die geschaffene Excel-Report-Infrastruktur weiter zu betreuen. Denn das wahre Potenzial von Business Intelligence liegt in der Geschwindigkeit. Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern – egal wie gut strukturiert – sorgt immer für Verzögerungen in Arbeitsabläufen.

Es ist erstaunlich wie viele Unternehmen auf Basis von Legacy Excel-Tools funktionieren. In dieser Welt ist es unerlässlich, dass neue Files, Funktionen und Reports interaktiv und ausführlich dokumentiert werden.

Location – Düsseldorf

Excel Agentur Düsseldorf

Excel Agentur vor Ort?

Excel-Projekte erfordern – in unserer Erfahrung – häufig einen initialen Vor-Ort-Anteil. Die Vorstellungen, „was Daten und Reports können müssen“ sind häufig zu komplex, um sie in Videocalls zu verbalisieren und zu skizzieren. Entsprechend sind wir für die Bedürfnisse unserer Kunden in Deutschland und Europa stets reisebereit. Der Großteil der Projektlaufzeit wird jedoch remote abgehandelt, um Kunden sowie unseren Power-BI-Zauberern Kosten und Aufwände zu sparen.

Du möchtest uns persönlich kennenlernen? Unsere Homebase ist die Rheinmetropole Düsseldorf und wir sind zum Arbeiten häufig im SPACES Andreasquartier Düsseldorf und im Medienhafen anzutreffen.

Lesestoff – Excel & Business Intelligence

Weitere Artikel zum Thema Excel und Business Intelligence

Ein Großteil unserer Business Intelligence Cases auf der Website sind mit Power BI oder Excel erstellt worden. Surfe durch unser Feed-Archiv, um mehr spannenden Content zu entdecken.

Noch nicht bereit zu kaufen?

Noch nicht bereit zu kaufen und kein Feierabend in Sicht? Surfe gerne nochmal durch unsere Sammlung von Analytics, Web und Marketing-Memes!

#mememonday

Tableau Dashboard Autogrid Mememonday
Tableau Dashboard im Autogrid Modus

THE BIG C

AI SaaS Vetriebserfolge
AI + Software as a Service = Vertriebserfolg

THE BIG C

Jira Workflow aus der Sysadmin Hölle
Frisch aus der Sysadmin Servicedesk Hölle

THE BIG C

Mehr Artikel lesen >

Socials

Finde und folge uns in sozialen Netzwerken um kein Content mehr zu verpassen.