Der Webchat hat keine Geduld

Post

Me: *opens online shop* > *reads headline*

The webchat widget: „Why haven’t you purchased anything yet?“

Webchat Overlay gif

dt. Übersetzung

Ich: *Besuche einen Online Shop* > *Lese die Überschrift*

Das Webchat Plugin: „Warum hast du noch nichts gekauft?“

Video

Hintergrund

Ein Großteil der Webchat- und Servicechat-Angebote auf Websites sind vollkommen an Nutzerbedürfnissen vorbei entwickelt. Ich betrete eine Website und – zack – 3 Sekunden später öffnet sich bereits das Webchat Plugin. Dies ist leider auch heute noch auf einer Vielzahl von E-Commerce- und SaaS-Websites der Fall.

Smarte Unternehmen triggern ihr Webchat-Angebot an den Kunden (von mir aus auch mit einem Overlay) auf Basis von Nutzerverhalten. Typische Nutzer-Sackgassen beinhalten z.B.

  • Mehrmaliges Hoch- und Runter-Scrollen auf einer Preis-Übersichtsseite (SaaS)
  • Längere Inaktivität innerhalb eines Konfigurations- bzw. Bezahl-Prozesses
  • Rage-Clicks und bzw. eine erhöhte Anzahl leerer Klicks
  • Scroll-Events auf Content-Seiten als Minimal Triggern (z.B. 70%, 80% oder 90%)
  • Inaktivität oder Überscrollen auf FAQ- bzw. Hilfe-Seiten

Derartige Events können normalerweise mithilfe eines Tag Manager oder Javascript implementiert werden. Sprechen Sie uns an falls sie Hilfe mit ihrem Webchat-Trigger-Verhalten benötigen.